Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Darf man eine Lampe ab 1 Kilogramm Gewicht an ein stromführendes Lampenkabel hängen?

Radio Kölsch Hamburg
Lampenkabel / Kommentare 0

Darf man eine Lampe ab 1 Kilogramm Gewicht an ein stromführendes Lampenkabel hängen?

Nein – das darf man nicht!
Ein stromführendes Lampenkabel (z. B. Textilkabel oder PVC-Leitung) darf niemals als tragendes Element einer Leuchte dienen.
Das Kabel ist ausschließlich für den elektrischen Stromfluss ausgelegt – nicht für mechanische Belastung oder Gewicht.


1. Warum das gefährlich ist

Ein normales Lampenkabel (z. B. H03VV-F oder Textilkabel 2×0,75 mm² / 3×0,75 mm²) ist nicht zugfest.
Schon geringe mechanische Belastungen können:

  • die Innenleiter beschädigen,

  • zu Kontaktbrüchen oder Kurzschluss führen,

  • oder die Isolierung zerstören.

Wenn das Kabel die Lampe tragen muss, wirken dauerhafte Zug- und Biegebelastungen, die das Kabel auf Dauer elektrisch unsicher und brandgefährlich machen.


2. Vorschrift und Norm (VDE-Regelwerk)

Nach VDE 0100 und EN 60598 (Leuchtennorm) gilt:

Stromführende Leitungen dürfen nicht zur mechanischen Befestigung oder Aufhängung einer Leuchte verwendet werden.

Das heißt:
Eine Leuchte muss immer getrennt vom Kabel mechanisch befestigt werden – entweder über:

  • Stahlseile,

  • Ketten,

  • Kabel mit integriertem Stahlseil
  • oder tragende Aufhängungen mit separater Zugentlastung.

Das Kabel darf nur das eigene Gewicht tragen, nicht das der Lampe.


3. Beispiel aus der Praxis

Eine Hängeleuchte mit 1 kg Gewicht oder mehr muss:

  • über eine Deckenaufhängung, Haken oder ein Stahlseil getragen werden,

  • das Lampenkabel dient ausschließlich der Stromversorgung,

  • im Baldachin wird eine Zugentlastung eingebaut, die die Leitung fixiert, aber keine Zugkraft überträgt.


4. Was bei schweren Leuchten (> 1 kg) gilt

Gewicht Befestigungsempfehlung Bemerkung
bis 1 kg Zugentlastung im Baldachin ausreichend Nur, wenn Leuchte leicht ist und keine Bewegung erfolgt
1 – 5 kg Mechanische Aufhängung (z. B. Stahlseil, Kette) erforderlich Stromleitung darf nicht tragen
über 5 kg Traganker oder Deckenhaken mit separater Lastaufnahme Immer Fachmontage empfohlen

5. Richtige Montage

  • Das Stromkabel wird im Baldachin mit einer Zugentlastung gesichert.

  • Das Gewicht der Lampe wird durch eine separate Aufhängung (z. B. Seil, Stange, Haken) getragen.

  • Beide Systeme (Elektrik & Mechanik) sind voneinander unabhängig.


6. Fazit

Ein Lampenkabel darf niemals das Gewicht der Leuchte tragen.
Ab einem Gewicht von etwa 1 kg muss die Lampe separat aufgehängt werden.
Das Kabel dient ausschließlich dem elektrischen Anschluss, nicht der Aufhängung.

Bei Radio Kölsch Hamburg wird jede Lampe mit getrennter Zugentlastung und Tragaufhängung ausgestattet – VDE-konform und sicher.