1. Wofür braucht man Gelenke bei Lampen?
Lampen-Gelenke dienen dazu, den Lampenkopf oder Lampenarm zu bewegen, zu kippen oder zu drehen.
Sie ermöglichen eine flexible Lichtausrichtung, ohne die elektrische Verbindung zu beeinträchtigen.
Besonders häufig werden sie in Schreibtisch-, Wand- und Stehlampen verwendet – überall dort, wo das Licht gezielt einstellbar sein soll.
2. Welche Gelenktypen bietet Radio Kölsch Hamburg an?
Im Sortiment von Radio Kölsch Hamburg finden Sie ausschließlich hochwertige Lampen-Gelenke aus Messing, die je nach Wunsch verchromt, vernickelt, schwarz beschichtet oder roh geliefert werden können.
Folgende Typen sind erhältlich:
-
Bridge-Gelenk – klassisches Verbindungsgelenk für Lampenarme
-
Dreh-Gelenk – erlaubt das Schwenken und Rotieren in einer Achse
-
Dreh-Kippgelenk – kombinierte Dreh- und Neigefunktion
-
Dreh-Kippgelenk mit Lasche – mit Befestigungslasche zur stabilen Montage an Lampenschirmen oder Wandarmen
-
Flügelgelenk – mit seitlichen Flügeln für einfache Justierung per Hand
-
Kugelgelenk – für stufenlose Bewegungen in alle Richtungen
Alle Gelenke sind aus Messing als Grundmaterial gefertigt – für Langlebigkeit, Stabilität und exakte Passung.
3. Wofür wird welches Gelenk verwendet?
Gelenktyp | Verwendung | Eigenschaften |
---|---|---|
Bridge-Gelenk | Verbindung zweier Lampenrohre | Stabil, klassisch, ideal für Tisch- und Wandlampen |
Dreh-Gelenk | Bewegliche Verbindung zwischen Arm und Schirm | Dreht präzise um die eigene Achse |
Dreh-Kippgelenk | Kopfverstellung und Schwenken | Sehr beweglich, stabiler Halt |
Dreh-Kippgelenk mit Lasche | Befestigung an Wandarmen oder Lampenschirmen | Sichere, justierbare Montage |
Flügelgelenk | Einstellbare Neigung per Hand | Ohne Werkzeug verstellbar |
Kugelgelenk | Freie Bewegung in alle Richtungen | Ideal für Spot- oder Arbeitsleuchten |
4. Aus welchem Material bestehen die Lampen-Gelenke?
Alle Lampen-Gelenke bei Radio Kölsch Hamburg bestehen aus hochwertigem Messing.
Das Grundmaterial wird je nach Wunsch oberflächenbeschichtet, z. B.:
-
verchromt (glänzend)
-
vernickelt (matt oder glänzend)
-
schwarz beschichtet
-
roh (unbehandelt) für Eigenbearbeitung oder Patina
Messinggelenke sind langlebig, präzise und optisch hochwertig – ideal für Restaurierungen und Lampenneubauten.
5. Welche Gewindegrößen sind bei diesen Gelenken üblich?
Die meisten Gelenke aus dem Sortiment von Radio Kölsch Hamburg besitzen metrische Feingewinde:
-
M10 x 1 (Standard für Lampenrohre)
-
teilweise M8 x 1 bei kleineren Bauformen
Diese Größen sind kompatibel mit Lampenrohren, Muttern und Zugentlastungen aus dem übrigen Sortiment.
6. Können alte Gelenke ersetzt werden?
Ja, die meisten älteren Lampen lassen sich mit modernen Messinggelenken ausstatten.
Wichtig ist, dass:
-
der Gewindedurchmesser übereinstimmt
-
das Gelenk die gleiche Bewegungsrichtung und Funktion erfüllt
7. Wie wird ein Gelenk montiert?
Ein Lampengelenk wird zwischen zwei Gewinderohre geschraubt oder direkt am Lampenarm befestigt.
-
Das Kabel wird durch das Gelenk geführt
-
Mit Kontermuttern sichern
-
Bewegungsfreiheit prüfen
Bei Gelenken mit Lasche erfolgt die Montage über eine Schraubverbindung oder Nietung.
8. Können die Gelenke mit Kabeldurchführung verwendet werden?
Ja – alle Gelenke bei Radio Kölsch Hamburg sind so konstruiert, dass das Lampenkabel sicher hindurchgeführt werden kann.
So bleibt die elektrische Verbindung geschützt, auch wenn die Lampe bewegt oder geschwenkt wird.
9. Wie pflegt man Lampen-Gelenke aus Messing richtig?
- Oberflächen mit weichem Tuch reinigen
-
Keine scharfen Reiniger verwenden – sie können die Beschichtung beschädigen
Unbeschichtetes Messing kann bei Bedarf poliert oder patiniert werden.
10. Wo bekomme ich passende Gelenke und Zubehör?
Bei Radio Kölsch Hamburg, Ihrem Fachgeschäft für Lampenzubehör und Reparaturteile:
-
Bridge-, Dreh-, Dreh-Kipp-, Flügel- und Kugelgelenke aus Messing
-
Oberflächen: verchromt, vernickelt, schwarz oder roh
-
Passende Lampenrohre, Muttern, Zugentlastungen und Kabel
-
Fachgerechte Beratung für Restaurierungen und Eigenbauten
Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598, 20537 Hamburg
www.radiokoelsch.de
Fazit
Messing-Gelenke von Radio Kölsch Hamburg bieten präzise Bewegung, langlebige Mechanik und stilgerechtes Design.
Ob Bridge-, Dreh-, Kipp-, Flügel- oder Kugelgelenk – jedes Teil ist auf Stabilität, Passgenauigkeit und Lichtfunktion abgestimmt.