Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Die 15 häufigsten Fragen zu defekten Lampen

Radio Kölsch Hamburg
Lampen / Kommentare 0

Defekte Lampe? Hilfe & Reparatur bei Radio Kölsch Hamburg

Wenn eine Lampe plötzlich nicht mehr funktioniert, muss sie nicht gleich im Müll landen. Viele Defekte lassen sich leicht reparieren – besonders bei hochwertigen, älteren oder geliebten Leuchten.
Radio Kölsch Hamburg ist seit 1922 auf Lampenzubehör und Lampenreparaturen spezialisiert und hilft Ihnen fachgerecht weiter.


Häufige Fragen (FAQ) zu defekten Lampen

1. Warum funktioniert meine Lampe plötzlich nicht mehr?

Oft ist nur das Leuchtmittel defekt oder ein Kontakt im Stecker bzw. Schalter locker. Auch ein Kabelbruch kann die Ursache sein. Unsere Fachwerkstatt prüft Lampe, Fassung und Leitung zuverlässig.

2. Wie erkenne ich, ob die Glühbirne oder die Lampe selbst kaputt ist?

Setzen Sie eine funktionierende Birne ein. Leuchtet sie, war nur das Leuchtmittel defekt. Bleibt die Lampe aus, liegt das Problem in der Fassung, im Schalter oder im Kabel – das prüfen wir gern bei Radio Kölsch Hamburg.

3. Kann ich eine alte Lampe noch reparieren lassen?

Ja. Besonders bei antiken, Designer- oder Lieblingslampen lohnt sich die Reparatur. Wir erneuern Kabel, Schalter, Fassungen und prüfen die gesamte Elektrik nach VDE-Vorgaben.

4. Was kostet eine Lampenreparatur ungefähr?

Je nach Aufwand zwischen 20 € und 80 €, bei aufwändigeren Leuchten etwas mehr. Nach einer Sichtprüfung erhalten Sie bei Radio Kölsch Hamburg einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.

5. Lohnt sich eine Reparatur überhaupt?

In den meisten Fällen ja – vor allem bei hochwertigen oder nostalgischen Lampen. Eine Reparatur ist oft günstiger und nachhaltiger als ein Neukauf.

6. Warum fliegt die Sicherung raus, wenn ich die Lampe einschalte?

Ein Kurzschluss im Kabel, Schalter oder in der Fassung ist wahrscheinlich. In diesem Fall sollte die Lampe nicht weiter benutzt, sondern vom Fachmann geprüft werden.

7. Meine Lampe flackert – was kann das sein?

Das kann an einem Wackelkontakt, einer defekten Fassung, Spannungsschwankungen oder einem ungeeigneten Dimmer liegen. Wir messen die Elektrik durch und beheben den Fehler.

8. Warum summt oder brummt meine LED-Lampe?

Meist liegt es an einem falschen oder alten Dimmer. Wir beraten Sie, welche LED und welcher Dimmer kompatibel sind.

9. Meine LED geht kurz an und dann sofort wieder aus – warum?

Oft liegt ein Problem im Trafo oder der Elektronik vor. Wir prüfen, ob ein Ersatz-Trafo oder eine Anpassung nötig ist.

10. Kann ich ein altes Leuchtmittel einfach durch LED ersetzen?

Grundsätzlich ja – aber nur, wenn Spannung, Sockel und Leistung passen. Gern prüfen wir bei Radio Kölsch Hamburg, welche LED für Ihre Lampe geeignet ist.

11. Das Kabel ist brüchig oder beschädigt – kann man es austauschen?

Ja, wir ersetzen alte oder brüchige Leitungen fachgerecht – auf Wunsch auch durch ein dekoratives Textilkabel aus unserem Sortiment.

12. Wie erkenne ich, ob der Schalter defekt ist?

Wenn kein Durchgang messbar ist oder der Schalter wackelt, sollte er getauscht werden. Wir haben passende Zwischenschalter und Fußschalter vorrätig.

13. Die Fassung ist verbrannt oder locker – was tun?

Bitte nicht weiter benutzen! Wir ersetzen Fassungen sicher und stilgerecht – passend zu Material und Lampentyp.

14. Wo bekomme ich Ersatzteile für alte Lampen?

Bei Radio Kölsch Hamburg finden Sie ein großes Sortiment an Fassungen, Schaltern, Baldachinen, Textilkabeln und Aufhängungen – perfekt für Restaurierungen oder Reparaturen.

15. Kann ich Lampen selbst reparieren oder lieber zum Fachmann bringen?

Leuchtmittel oder Stecker kann man selbst wechseln. Bei Kabel-, Schalter- oder Fassungsarbeiten sollte jedoch immer ein Fachbetrieb ran – aus Sicherheitsgründen.


Ihr Fachbetrieb für Lampenreparaturen in Hamburg

  • Fachgerechte Reparatur und Prüfung alter und neuer Lampen

  • Große Auswahl an Ersatzteilen und Textilkabeln

  • Persönliche Beratung vor Ort in der Eiffestraße 598, 20537 Hamburg

Radio Kölsch Hamburg – Lampenzubehör, Textilkabel & Lampenreparatur seit 1922