1. Was sind Porzellan-Lüsterklemmen?
Lüsterklemmen aus Porzellan sind elektrische Verbindungsklemmen zum sicheren Verbinden oder Verlängern von Kabeln.
Im Gegensatz zu Klemmen aus Kunststoff bestehen sie aus hitzebeständigem, isolierendem Porzellan und verfügen über Schraubkontakte aus Messing oder Stahl.
Sie werden häufig im Lampen- und Leuchtenbau, bei Restaurierungen und in Umgebungen mit höherer Temperaturbelastung verwendet.
2. Wann werden Porzellan-Lüsterklemmen eingesetzt?
Porzellan-Lüsterklemmen kommen immer dann zum Einsatz, wenn:
-
Wärmeentwicklung durch Leuchtmittel, Trafos oder Vorschaltgeräte besteht,
-
Platzmangel herrscht und Kunststoffklemmen schmelzen könnten,
-
eine originalgetreue Optik (z. B. bei alten Porzellanlampen, Emaille-Leuchten oder Bauhaus-Leuchten) gewünscht ist,
-
oder eine besonders robuste, dauerhafte Verbindung benötigt wird.
Typische Anwendungsbereiche:
-
Kronleuchter & Deckenlampen
-
Industrielampen & Werkstattleuchten
-
Porzellan- und Emaille-Leuchten
-
Ofen- oder Außenbeleuchtung (temperaturbelastete Umgebung)
-
Restaurierungen historischer Lampen
3. Warum Porzellan statt Kunststoff?
Porzellan hat mehrere entscheidende Vorteile gegenüber Kunststoffklemmen:
Eigenschaft | Porzellan-Klemme | Kunststoff-Klemme |
---|---|---|
Hitzebeständigkeit | bis ca. 400 °C | meist nur bis 85–120 °C |
Alterungsbeständigkeit | kein Verspröden oder Verfärben | wird mit der Zeit spröde |
Optik | klassisch, hochwertig | technisch, unscheinbar |
Einsatzbereich | ideal für Lampen, Restaurierung | Standard-Elektroinstallation |
Besonders bei Leuchten, in denen Glühlampen oder Halogenleuchtmittel Wärme abgeben, sind Porzellan-Klemmen die sicherere Wahl.
4. Welche Größen gibt es?
Bei Radio Kölsch Hamburg sind Porzellan-Lüsterklemmen in verschiedenen Größen erhältlich – je nach Leiterquerschnitt:
Größe | Anschlussquerschnitt | Anwendung |
---|---|---|
1,5 mm² | Feindrähtige Lampenleitungen | Lampenreparatur, Innenleuchten |
2,5 mm² | Standardleitung | Deckenanschlüsse |
4 mm² / 6 mm² | stärkere Installationen | Industrielampen, hohe Lasten |
Erhältlich als 2-polig oder 3-polig, mit Messingkontakten und Schraubanschluss.
5. Sind Porzellan-Lüsterklemmen VDE-zugelassen?
Ja.
Porzellan-Lüsterklemmen, wie sie Radio Kölsch Hamburg anbietet, sind VDE-geprüft und entsprechen den Sicherheitsanforderungen für Lampeninstallationen.
Sie können 230 V problemlos führen und bieten durch das Material hohe elektrische Isolationssicherheit.
6. Wo werden sie besonders häufig verbaut?
-
Im Baldachin von Deckenlampen
-
Bei Metalllampen mit wenig Abstand zwischen Fassung und Gehäuse
-
In heißen Umgebungen (z. B. Deckenstrahler, Werkstattlampen, Hallenleuchten)
-
In Vintage- oder Porzellanleuchten, um das originale Erscheinungsbild zu erhalten
In Kombination mit Textilkabeln und Porzellan-Fassungen ergibt sich ein authentischer, sicherer Aufbau.
7. Wann sollte man Kunststoffklemmen vermeiden?
Kunststoffklemmen sollten nicht verwendet werden, wenn:
-
die Temperatur im Leuchteninneren über 100 °C steigen kann,
-
das Material direkt am Reflektor oder Leuchtmittel sitzt,
-
oder die Lampe aus Metall besteht, das Wärme stark weiterleitet.
Hier sind Porzellan-Lüsterklemmen Pflicht, um Schmelzgefahr und Kontaktprobleme zu vermeiden.
8. Wie werden Porzellan-Klemmen angeschlossen?
-
Die abgeisolierten Adern werden in die Messingbuchsen eingeführt.
-
Schrauben handfest anziehen – nicht überdrehen.
-
Klemme mechanisch fixieren (z. B. im Baldachin oder an Lampenfuß).
-
Zugentlastung verwenden, damit kein Zug auf die Anschlussstelle wirkt.
9. Gibt es Porzellan-Klemmen mit Schraube oder Stecksystem?
Radio Kölsch Hamburg bietet:
-
Klassische Schraub-Lüsterklemmen (Standardtyp)
-
Porzellan-Reihenklemmen für mehrere Anschlüsse
Alle Varianten sind hochtemperaturbeständig und mechanisch stabil.
10. Wo bekomme ich Porzellan-Lüsterklemmen und Zubehör?
Bei Radio Kölsch Hamburg, dem Fachgeschäft für Lampenzubehör, erhalten Sie:
-
Porzellan-Lüsterklemmen in verschiedenen Größen
-
Textilkabel, Porzellan-Fassungen, Zugentlastungen
-
Komplettzubehör für Lampenmontage und Restaurierung
-
Beratung zur VDE-gerechten Installation
Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598, 20537 Hamburg
www.radiokoelsch.de
Fazit
Porzellan-Lüsterklemmen sind überall dort unverzichtbar, wo Hitze, Sicherheit und Originaloptik gefragt sind.
Sie verbinden klassische Ästhetik mit moderner Sicherheit – ideal für Lampenreparaturen, Restaurierungen und hitzebelastete Leuchten.
Bei Radio Kölsch Hamburg erhalten Sie VDE-geprüfte Porzellan-Klemmen, Textilkabel und das passende Zubehör für Lampeninstallationen.