Was ist der Unterschied zwischen einer Lampe, einer Leuchte und einem Leuchtmittel?
Im Alltag werden die Begriffe Lampe, Leuchte und Leuchtmittel oft gleichbedeutend verwendet – technisch gesehen gibt es aber klare Unterschiede:
-
Lampe: bezeichnet eigentlich das Leuchtmittel, also den Teil, der das Licht erzeugt (z. B. Glühbirne, Halogenlampe, LED-Birne).
-
Leuchte: ist das Gesamtprodukt, bestehend aus Gehäuse, Schirm, Fassung, Kabel, Schalter und Leuchtmittel.
-
Leuchtmittel: ist der austauschbare Lichtspender, der in die Fassung geschraubt oder gesteckt wird.
Ein Beispiel:
Bei einer Pendelleuchte ist die Leuchte das komplette Konstrukt mit Baldachin, Textilkabel und Fassung – die Lampe bzw. das Leuchtmittel ist nur die Glühbirne darin.
Bei Radio Kölsch Hamburg finden Sie alles, was Sie für den Aufbau oder die Reparatur einer Leuchte benötigen: Fassungen, Textilkabel, Baldachine, Schalter und Leuchtmittel in vielen Varianten. So bleibt Ihre Lampe nicht nur funktionsfähig, sondern auch sicher und stilvoll.