Die einfachste Methode, um ein Textilkabel sicher durch eine Zugentlastung zu führen, ist folgende:
-
Schieben Sie die Textilummantelung des Kabels einige Zentimeter zurück.
-
Schneiden Sie das Innenleben (die einzelnen Adern) um etwa 2–3 cm ab.
-
Ziehen Sie anschließend die Textilummantelung wieder vor und zwirbeln Sie diese mit den Fingern leicht zusammen, damit sie nicht ausfranst.
-
Nun können Sie das Textilkabel ganz einfach durch die Zugentlastung einer Lampenfassung oder eines Lampen-Baldachins führen.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht gequetscht wird und die Textilummantelung fest in der Zugentlastung sitzt.
So bleibt das Kabel sicher fixiert, und die Innenadern werden zuverlässig vor Zug geschützt.
Das Textilkabel sollte einen Leitungsquerschnitt von 2×0,75 mm² oder 3×0,75 mm² nicht überschreiten.
Diese Größen passen perfekt zu den Zugentlastungen und Textilkabeln aus dem Sortiment von Radio Kölsch Hamburg.
Fazit
Mit dieser einfachen Methode führen Sie Ihr Textilkabel sauber und sicher durch eine Zugentlastung – ohne Spezialwerkzeug.
Passende Zugentlastungen aus Messing oder Kunststoff sowie Textilkabel in vielen Farben finden Sie bei Radio Kölsch Hamburg.
Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598, 20537 Hamburg
www.radiokoelsch.de
Unter folgendem Link können Sie auch unser Youtube Video über dieses Tema anschauen Klick hier