Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Was ist ein Ringnippel?

Radio Kölsch Hamburg
Leuchtenteile / Kommentare 0

Ein Ringnippel ist ein Verbindungs- und Befestigungselement im Lampen- und Leuchtenbau, das meist aus Messing gefertigt ist und über ein Außengewinde M10x1 verfügt.
Er dient zur mechanischen Verbindung, Fixierung oder Übergangsbefestigung zwischen Fassung, Baldachin, Gewinderohr oder Lampenschirmhalter.

Seinen Namen verdankt der Ringnippel dem charakteristischen Ringansatz, der als Anschlag- oder Auflagefläche dient und eine exakte Positionierung ermöglicht.


1. Aufbau eines Ringnippels

Ein Ringnippel besteht aus:

  • einem Außengewinde (in der Regel M10x1),

  • einem Ringkragen (als Anschlag oder Dekorelement),

  • und einer zentralen Bohrung für das Kabel oder die Gewindestange.

Der Ring sorgt für eine saubere Trennung zwischen den Bauteilen, verhindert ein Durchrutschen und schafft einen stabilen, zentrierten Abschluss.


2. Verwendung im Lampen- und Leuchtenbau

Ein Ringnippel wird in vielen Bereichen des Lampen- und Leuchtenbaus eingesetzt, zum Beispiel:

  • Verbindung zwischen Lampenfassung und Lampenrohr

  • Befestigung am Baldachin oder Lampenschirmhalter

  • Übergang zwischen zwei Gewinderohren

  • Dekoratives Verbindungselement bei sichtbaren Konstruktionen

  • Aufhängung von Lampenketten bei Kettenpendelleuchten

Gerade bei Kettenaufhängungen wird der Ringnippel als Übergang zwischen Gewinderohr und Kettenhalter verwendet.
Er dient hier als stabiler Verbindungspunkt, an dem Kettenhaken oder Ösenschrauben befestigt werden können, um das Gewicht der Lampe sicher zu tragen.


3. Vorteile eines Ringnippels

  • Einfache Montage durch genormtes M10x1-Gewinde

  • Hohe Stabilität bei Fassungen, Baldachinen oder Kettenaufhängungen

  • Sauberer Abschluss durch den integrierten Ringkragen

  • Kompatibel mit allen Standard-M10x1-Muttern, Muffen und Gewinderohren

  • Optisch ansprechend – ideal für sichtbare Leuchtenkonstruktionen

Tipp von Radio Kölsch Hamburg:
Ringnippel aus Messing roh, vernickelt oder poliert lassen sich perfekt mit anderen Messing-Leuchtenteilen und Kettenaufhängungen kombinieren – für eine hochwertige, einheitliche Optik.


4. Materialien und Ausführungen bei Radio Kölsch Hamburg

Im Sortiment von Radio Kölsch Hamburg finden Sie Ringnippel aus:

  • Messing roh – naturbelassen, ideal für individuelle Oberflächenbehandlung

  • Messing vernickelt – silbrig glänzend, korrosionsbeständig

  • Messing poliert – dekorativ und hochwertig für sichtbare Montagen

Erhältlich in verschiedenen Längen und Varianten – passend zu M10x1-Gewinderohren, Muttern, Muffen und Kettenhaltern.


5. Sicherheit und Montagehinweis

Beim Arbeiten mit elektrischen Leitungen und tragenden Komponenten ist Sorgfalt und Fachkenntnis erforderlich.
Alle stromführenden Verbindungen dürfen nur von Personen mit elektrotechnischer Qualifikation ausgeführt werden, um Leib und Leben zu schützen.

Für tragende Konstruktionen wie Kettenpendelleuchten sollten ausschließlich hochwertige Metallteile verwendet werden, die den Belastungen dauerhaft standhalten.


Erhältlich bei:

Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598, 20537 Hamburg
www.radiokoelsch.de

Hier finden Sie:

  • Ringnippel aus Messing in verschiedenen Größen und Oberflächen

  • Zubehör für Kettenaufhängungen (Kettenhalter, Haken, Baldachine)

  • M10x1 Gewinderohre, Muttern und Muffen

  • Fachkundige Beratung für Lampenbau und Restaurierung


Fazit

Ein Ringnippel ist ein vielseitiges Verbindungsteil im Lampenbau – ideal zur sicheren Fixierung von Fassungen, Baldachinen und Kettenaufhängungen.
Durch seinen stabilen Ringkragen bietet er eine saubere mechanische Verbindung und ein dekoratives Finish.
Hochwertige Ringnippel aus Messing erhalten Sie bei Radio Kölsch Hamburg – Ihrem Fachgeschäft für Lampen- und Leuchtenzubehör seit 1922.