Eine G9 Lampenfassung ist eine zweipolige Steckfassung für Kleinspannungs-Leuchtmittel mit Stiftsockel, die direkt mit 230 Volt betrieben werden.
Sie wird vor allem bei kompakten LED- und Halogenlampen verwendet und ist eine der beliebtesten Fassungen für moderne Designleuchten und Strahler.
Bei Radio Kölsch Hamburg erhalten Sie G9 Lampenfassungen aus Keramik – ideal für Reparaturen, Restaurierungen und den professionellen Leuchtenbau.
1. Aufbau und Bezeichnung
Die Kennzeichnung G9 beschreibt den Abstand der beiden Kontaktstifte des Leuchtmittels:
-
„G“ steht für Stecksockel (Glass Base)
-
„9“ steht für 9 Millimeter Abstand zwischen den beiden Kontaktpins
Ein G9-Leuchtmittel wird einfach in die Fassung gesteckt, bis es sicher einrastet.
Die Kontaktverbindung entsteht über federnde Metalllaschen im Inneren der Fassung, die die Stifte zuverlässig halten.
2. Typische Anwendung
G9 Fassungen kommen überall dort zum Einsatz, wo kompakte Bauformen gefragt sind – zum Beispiel in:
-
Wand- und Deckenleuchten,
-
Spiegelleuchten im Bad,
-
Tisch- und Nachttischlampen,
-
Design- und Glasleuchten,
-
Kronleuchtern und modernen Lichtobjekten.
Durch ihre kleine Bauweise sind sie ideal, wenn im Lampengehäuse nur wenig Platz vorhanden ist.
3. Material bei Radio Kölsch Hamburg
Bei Radio Kölsch Hamburg sind G9 Fassungen ausschließlich aus Keramik (Porzellan) erhältlich – das sorgt für:
-
hohe Hitzebeständigkeit bis 250 °C,
-
elektrische Sicherheit,
-
lange Lebensdauer,
-
und zuverlässige Isolation.
Keramikfassungen eignen sich besonders gut für Halogen- und LED-Leuchtmittel, die eine höhere Betriebstemperatur erreichen können.
4. Technische Daten
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Sockeltyp: | G9 |
| Kontaktabstand: | 9 mm |
| Spannung: | 230 V |
| Leistung: | bis 75 W (je nach Modell) |
| Temperaturbeständigkeit: | bis 250 °C |
| Material: | Keramik (Porzellan) |
| Anschluss: | Litzenleitung oder Steckanschluss |
| Montage: | Schraub- oder Clipbefestigung |
5. Vorteile der G9 Keramikfassung
Kompakte Bauform für kleine Leuchten
Hitzebeständig und langlebig durch Keramikgehäuse
Sicherer Halt des Leuchtmittels durch Federkontakte
Direkter 230-V-Anschluss ohne Trafo
Ideal für LED- oder Halogenstäbe mit Stiftsockel
6. Sicherheitshinweis
G9-Leuchtmittel arbeiten mit Netzspannung (230 V).
Arbeiten an stromführenden Teilen dürfen nur mit ausreichender Fachkenntnis durchgeführt werden.
Bei Bedarf übernimmt Radio Kölsch Hamburg den fachgerechten Austausch oder die Neuverkabelung Ihrer G9 Fassung.
7. Erhältlich bei:
Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598, 20537 Hamburg
www.radiokoelsch.de
Im Sortiment finden Sie:
-
G9 Lampenfassungen aus Keramik (Porzellan)
-
passende LED- und Halogen-Leuchtmittel,
-
Kabel, Zugentlaster und Baldachine für den Lampenbau,
-
sowie professionellen Reparaturservice für Leuchten.
Fazit
Eine G9 Lampenfassung ist eine kleine, zweipolige Steckfassung für 230-V-Leuchtmittel.
Dank ihrer kompakten Bauform und der hohen Temperaturbeständigkeit eignet sie sich perfekt für moderne, platzsparende Leuchten – erhältlich bei Radio Kölsch Hamburg in robuster Keramikausführung.