Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Wie entfernt man eine Wachsschicht auf einem Lampen-Baldachin aus Messing roh?

Radio Kölsch Hamburg
Lampen-Baldachin / Kommentare 0

1. Warum eine Wachsschicht entfernt werden sollte

Wachs wird oft als Schutzschicht gegen Oxidation aufgetragen.
Wenn sich jedoch Schmutz, Fingerabdrücke oder ungleichmäßige Stellen bilden, oder man den Baldachin wieder polieren oder patinieren möchte,
muss die Wachsschicht gründlich, aber schonend entfernt werden.


2. Die richtige Vorgehensweise

a) Vorbereitung

  • Entfernen Sie zuerst alle elektrischen Komponenten (Kabel, Fassung, Zugentlastung), falls möglich.

  • Arbeiten Sie auf einer weichen, sauberen Unterlage, um Kratzer zu vermeiden.


b) Wachsschicht lösen

Je nach Stärke und Art der Wachsschicht gibt es zwei bewährte Methoden:

Variante 1 – Mit warmem Wasser und mildem Spülmittel:
  1. Einen weichen Lappen oder Mikrofasertuch mit warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel anfeuchten.

  2. Die Oberfläche sanft abreiben, bis sich der Wachsfilm löst.

  3. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und gründlich trocknen.
    Diese Methode eignet sich gut für dünne Wachsschichten.

Variante 2 – Mit Alkohol (Isopropanol oder Spiritus):
  1. Ein weiches Tuch mit etwas Isopropanol (mind. 70 %) oder Spiritus leicht befeuchten.

  2. Die Oberfläche vorsichtig abreiben – nicht reiben oder kratzen!

  3. Sobald die Wachsschicht gelöst ist, mit einem trockenen, fusselfreien Tuch nachpolieren.
    Diese Methode eignet sich für dickere oder alte Wachsschichten und greift das Messing nicht an.


3. Was man vermeiden sollte

  • Keine scharfen Lösungsmittel (z. B. Aceton oder Nitroverdünnung) verwenden – diese können das Messing angreifen.

  • Keine Stahlwolle, Scheuermittel oder Schleifpapiere benutzen – sie verursachen Kratzer und zerstören die Oberfläche.

  • Keine Hitzeeinwirkung (z. B. Heißluftföhn), da das Messing ungleichmäßig anlaufen kann.


4. Nachbehandlung (optional)

Nach der Entfernung der Wachsschicht kann der Baldachin:

  • Poliert werden (z. B. mit Messingpolitur), um wieder Glanz zu erhalten.

  • Neu gewachst oder versiegelt werden, wenn ein Schutz vor Oxidation gewünscht ist.

  • Oder naturbelassen bleiben, wenn eine authentische Patina gewünscht ist.

Tipp: Wenn der Baldachin wieder blank glänzen soll, empfiehlt sich anschließend ein dünner Auftrag von Bienenwachs oder ein klarer Metalllack als Oberflächenschutz.


Fazit

Eine Wachsschicht auf Messing roh lässt sich einfach mit warmem Wasser und Spülmittel oder bei Bedarf mit Isopropanol entfernen.
Wichtig ist, sanft und ohne Scheuermittel zu arbeiten, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird.
Danach kann der Baldachin neu poliert oder natürlich patiniert werden – je nach gewünschtem Erscheinungsbild.

Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598, 20537 Hamburg
www.radiokoelsch.de