Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Wie nennt man Möbelteile, die Regalböden und Glasböden tragen?

Radio Kölsch Hamburg
Möbel Ersatzteile und Zubehör / Kommentare 0

Wie nennt man Möbelteile, die Regalböden und Glasböden tragen – und wo kann man sie in Hamburg kaufen?

Die Bauteile, die Regalböden oder Glasböden tragen, nennt man Regalbodenträger, Fachbodenträger, Glasbodenträger oder auch Tablarträger.
Sie dienen als stabile Halterung für Regalbretter oder Glaseinlegeböden in Möbeln, Vitrinen und Einbauschränken.
Je nach Material und Ausführung sorgen sie für sicheren Halt, eine dezente Optik und eine langfristig stabile Verbindung.


1. Was sind Regalbodenträger und Glasbodenträger?

Regalbodenträger sind kleine, aber wichtige Möbelbeschläge, die Regalböden, Holzplatten oder Glasplatten fixieren und tragen.
Sie werden meist seitlich in das Möbelstück geschraubt oder in Bohrlöcher gesteckt und bieten so eine sichere Auflagefläche.

Es gibt sie in verschiedenen Varianten:

  • Metall-Regalbodenträger – robust, langlebig und tragfähig

  • Glasbodenträger mit Gummiauflage – ideal für Glasböden in Vitrinen

  • Kunststoff-Fachbodenträger – leicht, unauffällig und preiswert

  • Träger mit Sicherungsschraube – für besonders feste und vibrationssichere Montage


2. Qualitätsprodukte von Häfele

Bei Radio Kölsch Hamburg erhalten Sie eine große Auswahl an Regalbodenträgern und Glasbodenträgern des Herstellers Häfele – einem international bekannten Anbieter für hochwertige Möbelbeschläge und Befestigungstechnik.

Die Häfele-Bodenträger überzeugen durch:

  • präzise Fertigung und hochwertige Materialien

  • stabile Befestigungssysteme für Holz- und Glasböden

  • verchromte oder vernickelte Oberflächen für moderne Optik

  • integrierte Sicherungsschrauben, die das Verrutschen der Böden verhindern

Tipp:
Besonders bei Glasböden sind Häfele-Träger mit Klemm- oder Gummiauflage ideal, da sie einen rutschfesten Halt und Materialschutz bieten.


3. Typische Einsatzbereiche

Regal- und Glasbodenträger kommen zum Einsatz in:

  • Wohnmöbeln wie Bücherregalen, Sideboards und Vitrinen

  • Küchen- und Badmöbeln mit Glasablagen

  • Einbaumöbeln und Schrankanlagen

  • Möbelbau und Ladenbau mit hohen Ansprüchen an Stabilität und Design


4. Wo kann man Regalbodenträger in Hamburg kaufen?

In Hamburg erhalten Sie Regalbodenträger, Fachbodenträger und Glasbodenträger von Häfele direkt bei:

Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598
20537 Hamburg (Hamm)
Telefon: 040 – 653 00 81
www.radiokoelsch.de

Hier finden Sie:

  • Regalbodenträger und Glasbodenträger von Häfele in verschiedenen Größen und Materialien

  • Träger mit Sicherungsschraube für stabile Glas- und Holzauflagen

  • Metall- und Kunststoffausführungen mit hoher Belastbarkeit

  • Fachberatung zur Auswahl des richtigen Systems für Ihre Möbel

Alle Artikel sind direkt im Fachgeschäft erhältlich oder können im Onlineshop bestellt und deutschlandweit geliefert werden.


5. Fachberatung & Zubehör

Das Team von Radio Kölsch Hamburg unterstützt Sie bei der Auswahl passender Häfele-Bodenträger und Möbelbeschläge.
Ergänzend finden Sie dort auch:

  • Schrauben, Abdeckkappen und Hülsen

  • Möbelverbinder und Verbindungsschrauben

  • Zubehör für den individuellen Möbelbau


Fazit

Die Möbelteile, die Regalböden und Glasböden tragen, heißen Regalbodenträger, Fachbodenträger oder Glasbodenträger.
Hochwertige Modelle von Häfele erhalten Sie in Hamburg bei Radio Kölsch Hamburg
online oder direkt im Fachgeschäft, mit kompetenter Beratung und großer Auswahl.