Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Wo bekommt man Lampenkabel mit Stahlseil?

Radio Kölsch Hamburg
Lampenkabel / Kommentare 0

Wenn Sie eine Pendelleuchte oder große Hängelampe sicher montieren möchten, benötigen Sie ein Lampenkabel mit integriertem Stahlseil.
Dieses Spezialkabel verbindet elektrische Stromzufuhr und mechanische Aufhängung in einem Bauteil – ideal für schwere Lampen, Designpendel oder industrielle Leuchten.

Bei Radio Kölsch Hamburg finden Sie verschiedene Lampenkabel mit Stahlseil, die für den professionellen Lampen- und Leuchtenbau zugelassen sind.


1. Was ist ein Lampenkabel mit Stahlseil?

Ein Lampenkabel mit Stahlseil besteht aus:

  • einer mehradrigen elektrischen Leitung (meist 3×0,75 mm² oder 5×0,75 mm²),

  • und einem integrierten, feindrahtigen Stahlseil,
    das im Inneren der Isolierung mitgeführt wird.

Das Stahlseil trägt das Gewicht der Leuchte, während das Kabel selbst nur die elektrische Verbindung herstellt.
So wird verhindert, dass Zugkräfte auf die Adern wirken – eine wichtige Voraussetzung für Sicherheit und Langlebigkeit.


2. Warum ist ein Stahlseil im Lampenkabel notwendig?

Bei vielen Hängeleuchten oder Kronleuchtern darf das Kabel nicht allein als Tragmittel verwendet werden.
Das integrierte Stahlseil sorgt für:

  • Sichere Lastaufnahme (bis ca. 15–20 kg je nach Modell)

  • Vibrationsfreie Aufhängung

  • Langlebige und stabile Konstruktion

  • VDE-gerechte Sicherheit bei Pendelleuchten

Tipp:
Radio Kölsch Hamburg empfiehlt, das Stahlseil zusätzlich über eine Seilhalterung oder Zugentlastung im Baldachin zu fixieren – besonders bei schweren Lampen.


3. Lampenkabel mit Stahlseil aus dem Sortiment von Radio Kölsch Hamburg

Im Fachgeschäft und Onlineshop finden Sie u. a.:

  • PVC-Lampenkabel 3-adrig mit Stahlseil, schwarz – robust und flexibel

  • PVC-Lampenkabel 5-adrig mit Stahlseil, transparent oder goldfarben – für Designleuchten

  • Textilkabel mit integriertem Stahlseil – farbig ummantelt, ideal für sichtbare Aufhängungen

Alle Varianten sind VDE-geprüft, mechanisch stabil und mit einem Stahlseil im Kabelinneren ausgestattet.
Sie eignen sich für Einzelpendel, mehrflammige Deckenleuchten oder Sonderanfertigungen im Lampenbau.


4. Anwendung im Lampenbau

Kabel mit integriertem Stahlseil werden eingesetzt bei:

  • Pendelleuchten über Esstischen oder Tresen

  • Großen Glas- oder Metallleuchten

  • Objektleuchten in Gastronomie oder Hotellerie

  • Kronleuchtern mit hoher Zugbelastung

Das Stahlseil wird im Baldachin befestigt, während das Kabel in der Fassung oder Anschlussbox endet.
So entsteht eine unsichtbare, aber stabile Aufhängung, die optisch wie technisch überzeugt.


5. Erhältlich bei:

Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598, 20537 Hamburg
Telefon: 040 – 653 00 81
www.radiokoelsch.de

Im Sortiment finden Sie:

  • Lampenkabel mit integriertem Stahlseil (PVC oder Textil)

  • Kabelclips für parallele Kabelführung am Stahlseil

  • Gripper (Seilstopper) zur Höhenverstellung

  • Zubehör für Baldachine und Zugentlastungen

Alle Artikel sind online bestellbar oder direkt im Fachgeschäft in Hamburg erhältlich.


6. Sicherheitshinweis

Arbeiten an stromführenden Leitungen dürfen nur mit ausreichender elektrotechnischer Fachkenntnis ausgeführt werden, um Leib und Leben zu schützen.
Bei Bedarf übernimmt Radio Kölsch Hamburg die fachgerechte Verkabelung oder Montagevorbereitung Ihrer Leuchte.


Fazit

Ein Lampenkabel mit Stahlseil bietet Sicherheit und Stabilität bei hängenden Leuchten.
Es verhindert Zugbelastungen auf das Kabel und sorgt für eine langlebige, professionelle Aufhängung.
Hochwertige Varianten in PVC oder Textil finden Sie bei Radio Kölsch Hamburg – Ihrem Fachgeschäft für Lampenbau seit 1922.