Fassungshülsen sind Abdeck- und Verbindungselemente, die im Lampen- und Leuchtenbau dazu dienen, Lampenfassungen optisch zu verkleiden, mechanisch zu schützen und stabil mit dem Leuchtenkörper zu verbinden.
Sie werden häufig aus Messing, Aluminium oder Kunststoff gefertigt und sind in verschiedenen Längen, Durchmessern und Oberflächen erhältlich.
1. Funktion einer Fassungshülse
Eine Fassungshülse erfüllt mehrere Aufgaben:
-
Dekorativer Schutzmantel:
Sie verdeckt die technische Lampenfassung (z. B. E14 oder E27) und sorgt für ein sauberes, hochwertiges Erscheinungsbild. -
Mechanischer Halt:
Die Hülse dient als Träger oder Zwischenelement zwischen der Fassung und dem Leuchtenkörper, häufig in Kombination mit einem Gewinderohr M10x1. -
Wärmeschutz:
Bei Metallfassungen reduziert die Hülse die Wärmeübertragung auf das Gehäuse oder den Lampenschirm. -
Optische Verlängerung:
In vielen Leuchtendesigns wird die Hülse eingesetzt, um die Fassung zu verlängern oder harmonisch in das Leuchtengehäuse einzubetten.
2. Verwendung im Lampenbau
Fassungshülsen werden bei folgenden Lampenarten eingesetzt:
-
Tisch- und Stehleuchten
-
Wand- und Deckenleuchten
-
Pendelleuchten mit sichtbarer Fassung
-
Kronleuchtern oder Retro-Leuchten
Sie dienen dabei nicht nur der Befestigung, sondern auch der Gestaltung des sichtbaren Fassungsteils – z. B. bei Lampen, wo das Leuchtmittel offen sichtbar ist.
3. Materialien und Oberflächen bei Radio Kölsch Hamburg
Im Sortiment von Radio Kölsch Hamburg finden Sie Fassungshülsen aus:
-
Messing roh – unbehandelt, für individuelle Patinierung
-
Messing verchromt – silbrig glänzend, modern und korrosionsbeständig
-
Messing poliert oder antik – für klassische Leuchten
-
Kunststoff schwarz oder weiß – leicht, elektrisch isolierend
Erhältlich in verschiedenen Längen (30–100 mm) und Innenmaßen, passend zu E14- und E27-Fassungen.
4. Kombination mit weiteren Lampenteilen
Fassungshülsen werden oft mit anderen Bauteilen kombiniert:
-
Gewinderohre M10x1 – zur stabilen Befestigung im Leuchtenkörper
-
Rundmuttern und Schraubringe – zur Fixierung der Fassung im Inneren
-
Dekorringe oder Lampenringe – für den optischen Abschluss
-
Zugentlaster – zur sicheren Kabelführung
Tipp von Radio Kölsch Hamburg:
Für ein harmonisches Design empfiehlt sich, die Oberfläche der Fassungshülse farblich auf den Lampenschirm, Baldachin oder das Textilkabel abzustimmen.
5. Sicherheitshinweis
Bei Arbeiten an Lampen und Leuchten muss stets ausreichende Fachkenntnis vorhanden sein, um Leib und Leben zu schützen.
Wenn Sie unsicher sind, bietet Radio Kölsch Hamburg Unterstützung bei der fachgerechten Verkabelung und Montage Ihrer Leuchte.
6. Erhältlich bei:
Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598, 20537 Hamburg
www.radiokoelsch.de
Hier finden Sie:
-
Fassungshülsen für E14 und E27 Lampenfassungen
-
Zubehör wie Muttern, Gewinderohre, Schraubringe und Dekorringe
-
Fachberatung für Lampenbau und Leuchtenreparatur
Fazit
Eine Fassungshülse ist mehr als nur eine Verkleidung – sie ist ein wichtiges Gestaltungs- und Sicherheitselement im Lampenbau.
Hochwertige Fassungshülsen aus Messing oder Kunststoff verleihen Ihrer Leuchte Stabilität und ein professionelles Finish.
Erhältlich bei Radio Kölsch Hamburg – Ihrem Fachhandel für Lampenzubehör seit 1922.