FAQ - Häufige Fragen
Leuchtmittel
Kann ich alte Leuchtmittel einfach gegen LED tauschen?
Ja – in den meisten Fällen kannst du Glühlampen oder Halogenlampen 1:1 gegen LED ersetzen. In unserem Ratgeber von Radio Kölsch Hamburg erfährst du, welche Leuchtmittel es gibt, worauf du beim Wechsel achten solltest und wie du Strom sparst, ohne auf schönes Licht zu verzichten.
Welche Arten von Leuchtmitteln gibt es?Radio Kölsch Hamburg erklärt die Unterschiede zwischen LED, Halogen, Kompakt- und Leuchtstofflampen – mit Tipps für den passenden Ersatz.
LED-Leuchtmittel richtig auswählen:Radio Kölsch Hamburg zeigt, worauf Sie beim Kauf achten sollten – von Fassung über Lumen bis Lichtfarbe und Dimmbarkeit.
Welche Leuchtmittel sind am beliebtesten?Radio Kölsch Hamburg zeigt die Top 10 – von E27 bis B15d, von Retro-LEDs bis Kompaktleuchtstoff-Ersatz.Fachberatung & Zubehör in Hamburg seit 1922.
Warmweiß, neutralweiß oder kaltweiß?Radio Kölsch Hamburg erklärt, wie sich die Lichtfarben unterscheiden und welche Farbtemperatur für Wohnräume, Arbeitsplätze oder Außenbereiche am besten geeignet ist.
Kann ich dimmbare LED-Leuchtmittel mit alten Dimmern verwenden?Oft nicht ohne Einschränkungen – alte Dimmer sind für Glühlampen ausgelegt und können bei LED flackern oder brummen. Moderne Dimmer-Generationen hingegen sind universell einsetzbar: Sie erkennen automatisch, ob eine klassische Lampe oder eine dimmbare LED angeschlossen ist. Radio Kölsch Hamburg erklärt, worauf du achten solltest, um flackerfreies, gleichmäßiges Licht zu erhalten.
Kann ich alte Leuchtmittel einfach gegen LED tauschen?Ja – in den meisten Fällen kannst du Glühlampen oder Halogenlampen 1:1 gegen LED ersetzen. In unserem Ratgeber von Radio Kölsch Hamburg erfährst du, welche Leuchtmittel es gibt, worauf du beim Wechsel achten solltest und wie du Strom sparst, ohne auf schönes Licht zu verzichten.